Zum Inhalt springen

Aktuell

Alle aktuellen BVeiträge, die auf Startseite erscheinen sollen (Hinsweis: In den Kacheln auf der Startseite ist als Voraussetzung die Zuweisung zur Kathogorie „Aktuell“ definiert!

Projekt MitMachKlima

Bau eines Rieseninsekts Im Rahmen des geförderten Projekts MitMachKlima der Stadt Bamberg beschäftigte sich die Klasse 5 a mit ihrer Klassenlehrerin Beatrix Deuerling unter Leitung von Patrik Lumma mit dem Bau von Rieseninsekten. Durch die genaue Beschäftigung mit einem selbstgewählten… Weiterlesen »Projekt MitMachKlima

Tag der offenen Tür 2025

Unser Tag der offenen Tür am 22.02.2025 war ein voller Erfolg! Engagierte Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte präsentierten mit Stolz ihre Schule. Empfangskomitees unserer Schulhausführungen Im Robotik-Labor Mensch, Umwelt, Technik Alternative Energien mit der Klimakiste Führungen durch unsere neue Sporthalle Übungsunternehmen… Weiterlesen »Tag der offenen Tür 2025

One billion rising

Tanzen für Selbstbestimmung und Gewaltlosigkeit – Die Aufregung war groß, als die Klasse 9a am 12.Februar 2025 die sympathische Tanzlehrerin Frau Stier willkommen hieß. Sie hat es sich mit ihrem ansteckenden Enthusiasmus zum Ziel gesetzt hat, Schülerinnen und Schülern in… Weiterlesen »One billion rising

Jungforscherkonferenz

Im Rahmen des Projektes „City4Future“ lud das Bildungsbüro des Landkreises Bamberg in Zusammenarbeit mit brose Fahrzeugteile und der Firma Bosch zur Jungforscherkonferenz am Freitag, 22. November, ein. Ziel dieser Konferenz war es, dass Schüler ihre Erfahrungen/Ergebnisse bei den durchgeführten Modulen im… Weiterlesen »Jungforscherkonferenz

„Up in the Air“ – Die Klassensprecher/-innen wollen hoch hinaus

Wirtschaftsschüler/-innen wollen hoch hinaus – das bewiesen die Klassensprecher/-innen bei ihrem Ausflug zum Airtime-Trampolinpark in Nürnberg. Die Trampolinhalle wurde nur für die Jugendlichen unserer Schule geöffnet. Salti, Sprünge, Mutproben, Trampolinfußball und weitere Geschicklichkeitsübungen, die man vorzugsweise hüpfend bewältigen musste, sorgten… Weiterlesen »„Up in the Air“ – Die Klassensprecher/-innen wollen hoch hinaus

Vom Hennerla, dem Mann mit dem guten Riecher und dem „Besten Jahrgang“ – Begegnungen im Hospizhaus Bamberg

Auch in diesem Schuljahr waren die 9. Jahrgangsstufen an zwei Terminen wieder zu Gast im Hospizhaus Bamberg. Ingeborg Fitz, seit 30 Jahren in der Begleitung Sterbender tätig, begrüßte wieder „Ihre“ Wirtschaftsschüler/-innen und fesselte sie mit ihren „Gleichnissen“, wie sie ihre… Weiterlesen »Vom Hennerla, dem Mann mit dem guten Riecher und dem „Besten Jahrgang“ – Begegnungen im Hospizhaus Bamberg

„Vor euch steht ein Mörder“ – Torsten Hartung zu Gast in der Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule

Wie sollen wir mit Schuld umgehen? Mit unserer eigenen Schuld oder wenn andere Menschen uns gegenüber schuldig werden? Wie kann ich mir selbst und anderen verzeihen? Vergibt Gott wirklich ALLES? Welche Rolle spielt meine Vergangenheit in meinen Taten der Gegenwart… Weiterlesen »„Vor euch steht ein Mörder“ – Torsten Hartung zu Gast in der Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule

Neue Erfahrung für den Oberbürgermeister – Neue Streitschlichterinnen und Streitschlichter erhalten Zertifikate

Seit 2006 ist Andreas Starke Oberbürgermeister der Stadt Bamberg. Er musste an die Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule kommen, um nach diesen vielen Jahren im Amt „etwas ganz Neues zu erleben“, wie er den Jugendlichen sagte: „Ich war noch nie bei so einer Veranstaltung… Weiterlesen »Neue Erfahrung für den Oberbürgermeister – Neue Streitschlichterinnen und Streitschlichter erhalten Zertifikate