Die Anmeldung bzw. Vormerkung für die Aufnahme neuer Schülerinnen und Schüler für das Schuljahr 2025/26 ist ab dem 17. Februar 2025 möglich.
Hierzu füllen Sie bitte die folgenden Formulare aus und bringen diese unterschrieben zur Anmeldung mit:
- unverbindliche Anmeldung (Download des Aufnahmeantrags)
- Einwilligung Elternportal minderjährige Schülerinnen und Schüler
- Einwilligung Elternportal volljährige Schülerinnen und Schüler
- Informationen Elternportal Funktionen und Datenschutz (informativ)
- Datenschutzerklärung
- Computernutzung
- Nachweis über einen ausreichenden Masernschutz (bitte nur die Kopfzeile befüllen)
- Beförderungsantrag Stadt Bamberg (über 3 Kilometer) oder
- Beförderungsantrag Landkreis Bamberg -Hinweise zu den Beförderungsanträgen siehe Kostenfreiheit des Schulweges-
Außerdem bringen Sie bitte im Original zur Anmeldung mit:
- Übertrittszeugnis (für Anmeldung in die 5. Jahrgangsstufe)
- Zwischen- oder Jahreszeugnis der zuletzt besuchten Klasse
- Zeugnis über den bestandenen qualifizierenden Abschluss der Mittelschule (Quali) – für Anmeldung in die zweistufige WS (10. und 11. Jgst.)
- Geburtsurkunde oder Stammbuch Ihres Kindes
- einen Nachweis über die Masernschutzimpfung (Impfpass)
Nur falls zutreffend:
- Sorgerechtserklärung
- Nachweis Lese-/Rechtschreibstörung
- Informationen zur Offenen Ganztagesschule (informativ)
- Formular OGTS Anmeldung+Mittagessen+Schweigepflichtsentbindung
Kostenfreiheit des Schulweges:
Liegt Ihr Wohnsitz weiter als drei Kilometer entfernt, könne Sie die Kostenfreiheit des Schulweges beantragen. Hierfür müssen Sie
- einen Verbundpass anfordern (Anleitung VGNsmaxi)
- den Beförderungsantrag (siehe oben) für Stadt oder Landkreis Bamberg ausfüllen, unterschreiben und zur Anmeldung mitbringen
Die Beförderungsanträge für alle anderen Bezirke sind im Sekretariat erhältlich!
Sollten Sie Unterstützung bei der Anmeldung benötigen helfen wir Ihnen gerne weiter!
Tel.: 0951 9146100 oder per Email: wirtschaftsschule@stadt.bamberg.de